Christine Weiske

dt. Ärztin und Politikerin; GRÜNE

* 11. Dezember 1949 Halle

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1991

vom 18. November 1991 (lö)

Herkunft

Christine Weiske, Jahrgang 1949, stammt aus Brandenburg. Nach dem Besuch der Schulen studierte sie in der fr. DDR Medizin und schloß die Ausbildung im Bereich Allgemeinmedizin ab.

Wirken

Die Ärztin war in einem Pflegeheim für Alte und Behinderte tätig. In der DDR nach eigenem Bekunden eher eine "unbequeme Untertanin" denn Opponentin (SZ 29.4.91), gehörte Ch.W. keiner Partei an, sondern versuchte im Rahmen der evangelischen Kirche in dem SED-Staat etwas zu verändern. Im konkreten Fall setzte sie sich u.a. für die Stasi-Opfer ein. Vor der Wende in der DDR vom Herbst 1989 hatte sie Kontakt mit der Bürgerrechtsgruppe "Demokratie Jetzt", danach widmete sie sich "als tatendurstiges Mitglied" (FAZ 30.4.91) dem Aufbau einer GRÜNEN Partei in der DDR und wurde im Febr. 1990 in deren Führungsgremien gewählt. Als Sprecherin der Ost-GRÜNEN war sie Mitglied der Verfassungsgruppe des Zentralen Runden Tisches. Vor der Volkskammerwahl 1990 (18.3.) plädierte sie dafür, nur "Parteien" zum Urnengang zuzulassen. Dies wurde als Versuch gewertet, die Bürgerbewegungen faktisch von der Teilnahme an der ersten freien Wahl ...